Kategorie: Allgemein
Die 7 größten Arbeitgeber Deutschlands
Die größten Arbeitgeber Deutschlands sind neben dem Bund, den Ländern und Kommunen die beiden großen christlichen Kirchen. Aber wie sieht es im privaten Sektor aus? Wir haben die 7 Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern übersichtlich gelistet. In der Fußgängerzone befragt,...
Werbung und Verkaufen – Wenn der Bauch entscheidet
Gute Werbung ist immer auch emotional. Zwischenmenschliche Beziehungen allerdings erst recht. Für gute Werbung gilt das Gleiche wie für ein gutes Gespräch: Sie muss den Bauch ebenso ansprechen wie den Verstand. Denn Emotionalität ist grundsätzlich immer im Spiel, wenn Menschen...
Mindestlohn: 3,8 Millionen Deutsche erhielten ihn nicht – obwohl er ihnen zusteht
Einer Studie zufolge haben rund 3,8 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland 2018 nicht den ihnen zustehenden Mindestlohn erhalten. In einigen Fällen passierte die Umgehung des Mindestlohns über Überstunden. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, wie oft Arbeitgeber in Deutschland...
Valentinstag 2020: Handel erwartet zusätzlichen Umsatz von 1 Milliarde Euro
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der Valentinstag 2020 steht vor der Tür. An derart speziellen Tagen verzeichnet der Handel meistens zusätzliche Umsätze in nicht unerheblichem Ausmaß. Dies wird auch für den kommenden Tag der Liebenden und Verliebten wieder...
Megatrend Digitalisierung: Folgen für die deutsche Wirtschaft 2020
Gegen Ende des vergangenen Jahres hat die deutsche Wirtschaft langsam wieder Fahrt aufgenommen und ist dabei, die Schwächephase zu überwinden. Die Bundesregierung erwartet für 2020 eine Zunahme des Bruttoinlandproduktes. Wir dürfen also wieder etwas optimistischer in die Zukunft schauen. Auch...
Coronavirus: Gefahr für Arzneimittelversorgung in Deutschland
Das Coronavirus bedroht aktuell nicht nur China, Hongkong und andere Länder, sondern könnte auch in Deutschland negative Folgen haben, abgesehen vom Virus an sich. Experten befürchten, dass durch das neuartige Virus Lieferschwierigkeiten am Arzneimittelmarkt entstehen könnten. Abhängigkeit von asiatischen Produzenten...
Hälfte der Flüchtlinge in Deutschland mittlerweile erwerbstätig
Nachdem vor allem ab 2015 zahlreiche Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, befürchteten viele Experten, dass ein sehr großer Anteil von ihnen auch nach Jahren nicht erwerbstätig sei. Jetzt liegen aktuell Zahlen für die Flüchtlinge vor, die zwischen 2013...
Mindestpreis für Lebensmittel: Kritik an Klöckner-Plänen
Nicht zum ersten Mal hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner einen Mindestpreis für Lebensmittel ins Gespräch gebracht. Vor dem Treffen der Ministerin mit Bundeskanzlerin Merkel hatte der Handelsverband Deutschland solche Überlegungen aufs Schärfste kritisiert. Merkel erteilte der Idee eine Abfuhr. Was ist...
Mietendeckel in Berlin – gut gemeint, aber auch gut gemacht?
Angesichts der prekären Lage auf dem Wohnungsmarkt hat der Berliner Senat jetzt den sogenannten Mietendeckel verabschiedet. Einige Experten gehen allerdings davon aus, dass das eigentlich gut gemeinte Gesetz die ohnehin bereits problematische Situation auf dem Wohnungsmarkt weiter verschärfen könnte. Mietendeckel:...
Arbeitslose: Zahl so niedrig wie seit 1990 nicht mehr
Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 gab es nie so wenige Arbeitslose wie im vergangenen Jahr. Schätzungen haben ergeben, dass sich die Zahl der Erwerbslosen 2019 auf rund 1,4 Millionen Bundesbürger belaufen hat. Die Finanzkrise im Jahre 2009 war...
Autoindustrie bleibt bei Nein zum Tempolimit
Die Autoindustrie ist nicht bereit, einem prinzipiellen Tempolimit auf bundesdeutschen Autobahnen zuzustimmen. Dies bestätigte aktuell der Sprecher des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Autoindustrie: Wenig hilfreiche Debatte Nach Meinung der Autoindustrie ist die aktuelle Debatte um ein generelles Tempolimit auf deutschen...
Mehr als VW: Tesla ist jetzt über 100 Milliarden Dollar wert
Während es in der Automobilindustrie rumort und die Stimmung bei Anlegern nicht sehr gut ist, macht Elektroautobauer Tesla eine Ausnahme. Die Tesla-Aktie hat jetzt mit einem Kurs von mehr als 570 Dollar eine neue Höchstmarke geknackt. Der Börsenwert des Unternehmens...
Elon Musk – der Mann hinter Tesla und PayPal
Elon Musk wurde am 28. Juni 1971 in Pretoria/Südafrika geboren. Musk ist Investor und global aktiver Unternehmer. Er ist südafrikanischer, kanadischer und auch US-amerikanischer Staatsangehöriger. Elon Musk wohnt in Bel Air (Los Angeles) und besitzt ein Vermögen von 29 Milliarden...
1:1-Kopie vom Haustier: China-Startup bietet Klonen als Service an
Haustiere haben für viele Bundesbürger einen sehr hohen Stellenwert. Der Tod der geliebten Katze oder des Hundes ist ein schwerer Schlag, mit dem viele Tierbesitzer lange Zeit nicht zurechtkommen. Zumindest etwas Trost könnte jetzt eine neue Technik aus China liefern....
“Zu spät zur Party” – Millennials verdienen schlechter als frühere Generationen
In seinem Buch “Zu spät zur Party” beschreibt der österreichische Ökonom Lukas Sustala ein Phänomen, das vielen jungen Leuten bekannt vorkommen dürfte. Während die Eltern gut verdienen und sichere Arbeitsverträge haben, quälen sich ihre Kinder, die Millennials, durch Praktika und...
Automobilkrise: Opel streicht über 4.000 Stellen
Die Automobilkrise hat jetzt auch Opel erfasst. Der zum französischen PSA-Konzern gehörende deutsche Autobauer will in einem ersten Schritt 2.100 Jobs streichen. Später sollen insgesamt sogar mehr als 4.000 Stellen wegfallen. Stellenabbau jetzt auch bei Opel In der jüngeren Vergangenheit...
So viel verdienen Influencer bei YouTube
Im Internet gibt es immer mehr Menschen, die sich als sogenannte Influencer ihren Lebensunterhalt finanzieren. Jetzt haben einige dieser Influencer ihre Einnahmen veröffentlicht, die sie auf der Videoplattform YouTube erreichen. Die Ergebnisse sind teilweise erstaunlich, aber auch von mehreren Faktoren...
Nicht einmal jeder 10. Konzernvorstand in Deutschland ist eine Frau
Nach wie vor ist in Deutschland die absolut überwiegende Mehrheit der Konzernvorstände männlich. Allerdings hat sich die Frauenquote in diesem Bereich etwas erhöht. Letztendlich gibt es jedoch nach wie vor in Deutschland nur rund 10 Prozent weibliche Konzernvorstände. Zwei Drittel...
Lotto-Gewinne 2019: 127 Spieler zu Millionären aufgestiegen
In Zeiten niedriger Zinsen und kaum steigender Löhne freut man sich umso mehr über Lotto-Gewinne – gerade, wenn sie hoch ausfallen. Im vergangenen Jahr konnten sich exakt 127 Lottospieler in Deutschland über einen Gewinn von mehr als einer Million Euro freuen....