Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaftsnachrichten aus der deutschen und internationalen Wirtschaft.
Kearney-Studie: Europas High-Tech-Branche am Wendepunkt
Eine Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt: Europas Industrien verlieren den Anschluss. Europa wird im High-Tech-Sektor aber nicht nur abgehängt, es begibt sich – z.B. mit den Importen von Akkus aus Fernost – in neue Abhängigkeiten. Die Studie “The tipping...
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland arbeitet weitestgehend papierlos
Jedes zehnte Großunternehmen ab 500 Mitarbeitern verzichtet sogar komplett auf Papier. Auch die Digitalisierung von Akten schreitet in der Wirtschaft weiter voran. Am Donnerstag startet die Digital Office Conference 2020. Die Unternehmen in Deutschland verzichten bei ihrer Büro- und Verwaltungsarbeit...
Lebensversicherungen: Allianz streicht volle Beitragsgarantie
Vor nicht allzu langer Zeit gab die Allianz bekannt, dass man die Beitragsgarantie bei Neuverträgen in der RV- und LV-Sparte ab 2021 streicht. Unter anderem aufgrund dieser Tatsache fragen sich zahlreiche Experten und Kunden, ob die Coronakrise besonders negative Auswirkungen...
DHL vor Weihnachten unter Druck – Post und Pakete jetzt auch am Abend
Alljährlich gibt es bei den Paketdiensten in der Vorweihnachtszeit deutlich mehr zu tun als im Rest des Jahres. Jetzt allerdings hat das Logistikunternehmen DHL bereits eine Art “Warnmail” an seine Kunden gesendet. Darin weist der Post-Dienstleister auf die eventuell verschärfte...
Lockdown light in Deutschland – die neuen Coronaregeln im Überblick
Erneut kommt es in Deutschland zu einem sogenannten Lockdown, auch wenn dieser etwas moderater als im März ausfällt. Dennoch gibt es eine Reihe neuer Regelungen, die mit 2. November bundesweit in Kraft treten. Betroffen davon sind insbesondere die Bereiche Kontakte,...
Neues im Fall Wirecard: Hohe Geldsummen zur Seite geschafft
Bereits kurz nach der Insolvenz gab es Vermutungen, dass Wirecard-Vertreter größere Summen beiseite geschafft haben könnten. Das wäre natürlich eine Straftat. Jetzt haben sich neue Erkenntnisse ergeben, die dies anscheinend untermauern. Demnach verbuchte der Zahlungsdienstleister in den Monaten vor der...
Effektives und effizientes Geschäftsprozessmanagement in einer modernen Organisation
Geschäftsprozesse werden von allen Unternehmen und Organisationen durchgeführt, unabhängig von ihrem Geschäftsprofil, ihrer Branche und Größe. Ein effizientes und effektives Management von Geschäftsprozessen unter Verwendung geeigneter IT-Tools ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entwicklung des Unternehmens und zum Ausbau...
Fast 9 von 10 Unternehmen planen das Ende der Briefpost
Papierstapel, Briefe und Aktenordner haben ausgedient: Die deutsche Wirtschaft macht bei der Digitalisierung ihrer Verwaltungsprozesse in diesem Jahr kräftig Druck. So sagen fast 9 von 10 Geschäftsführern und Vorständen in Deutschland (86 Prozent), ihr Unternehmen habe das Ziel, Briefpost durch...
Auktionsforscher erhalten den Wirtschaftsnobelpreis 2020
Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson, ihres Zeichens Professoren an der renommierten Stanford University, haben den Wirtschaftsnobelpreis verliehen bekommen. Ihre Arbeit ermögliche es, neue Versteigerungsformate für bis dato schwer verkaufbare Produkte zu schaffen. Dazu gehörten etwa Radiofrequenzen, wie die...
Post-Halving-Push: Analysten erwarten kräftige Zuwächse bei Bitcoin
Im September musste der Bitcoin Federn lassen. Stattdessen legten die Altcoins zu. Dennoch lief das dritte Quartal im Vergleich gut – wie auch das Jahr 2020 bisher. Für das laufende vierte Quartal rechnen Beobachter jetzt mit einer Outperformance des Bitcoin. Im...
Autos oder iPhones kaufen? Das ist in 10 Jahren vorbei – meint dieser Konzernchef
Immer mehr Experten gehen davon aus, dass Abonnements das zukünftige Konsumentenverhalten deutlich stärker prägen als aktuell. Der US-Tech-Evangelist Tien Tzuo, CEO des milliardenschweren Softwareunternehmens Zuora, rechnet sogar damit, dass Menschen in zehn Jahren kaum noch Autos oder iPhones kaufen. Wandlung...
bevh-Verbraucherstudie: E-Commerce-Schwung in Deutschland hält an
Der Online-Handel legt im 3. Quartal 2020 mit einem Plus von 13,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Das überdurchschnittliche Wachstum des E-Commerce hat in Deutschland auch im dritten Quartal angehalten. Die aktuellen Zahlen für das 3. Quartal 2020 der...
Mehr Geld und Maskenpflicht: Das ändert sich für Verbraucher im Oktober 2020
Im Oktober 2020 gibt es wieder wichtige Änderungen für Verbraucher. Dazu gehören beispielsweise ein höherer Zuschuss beim Zahnersatz und einige neue Corona-Regelungen. Dabei geht es etwa um neue Regelungen im Hinblick auf öffentliche und private Feiern. Umstellung der Uhren auf...
Einstiegsgehälter: Männer fordern mehr als Frauen – und überschätzen sich
Für Hochschulabsolvierende ist die Frage nach dem Gehalt eine besonders wichtige – denn oftmals werden mit dem ersten Gehalt auch die Weichen für weitere Karriere- und Gehaltschancen gestellt. Aber wie viel können Berufseinsteiger erwarten? Universum, eine internationale Employer-Branding-Beratung und Teil...
DHL Paket erhöht Paketpreise für Geschäftskunden ab 1. Januar 2021
Stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen machen die Preisanpassung erforderlich. DHL Paket erhöht ab 1. Januar 2021 die Preise für seine Geschäftskunden. Stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen machen die Preisanpassung erforderlich. Deutsche Post...
Amazon Prime Day kommt: Tausende Angebote am 13. und 14. Oktober
Amazon kündigt den diesjährigen Prime Day für Dienstag, den 13., und Mittwoch, den 14. Oktober, an, der zahlreiche Angebote und Geschenkideen bietet. Prime-Mitglieder können sich auf mehr als eine Million Angebote aus allen Kategorien freuen und dabei kräftig sparen. Der...
Teuerungsrate: Inflation fällt wohl aus – kommt jetzt die Deflation?
Eigentlich ist es erstaunlich: Seit mehreren Jahren ist der EZB-Leitzins auf einem historischen Tief und die Zentralbanken drucken bildlich gesprochen Geld am laufenden Bande. Dennoch ist nach wie vor keine Inflation in Sicht. Die Inflationsrate liegt derzeit deutlich unter der...
Betriebliche Gesundheitsförderung: Bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei vom Chef
Arbeitgeber können ihren Angestellten bestimmte Gesundheitskurse finanzieren – steuerfrei. Früher lag die Grenze bei 500 Euro im Jahr, seit 2020 sind bis zu 600 Euro möglich. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Seit...
Virtuelle Zusammenarbeit USA – Deutschland: So kommunizieren Sie erfolgreich mit Amerikanern
Ton ab, Webcam an: die weltweite virtuelle Zusammenarbeit ist einfacher und selbstverständlicher denn je – auch bei den engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps...
Deutsche Bank schließt 100 Filialen – und steckt wohl in neuem Geldwäscheskandal
Wenn man sich die Entwicklung an den Finanzmärkten anschaut, ist diese durch immer mehr Digitalisierung gekennzeichnet. So ist es nicht unbedingt verwunderlich, dass Banken die Zahl ihrer Filialen reduzieren. Jetzt hat auch die Deutsche Bank bekanntgegeben, dass sie im kommenden...