Alle Beiträge von Jörn

Jörn Brien ist Chefredakteur und Betreiber von Die Wirtschaftsnews – deinem Ratgeber für Aktien und Kryptowährungen. Der Journalist arbeitet(e) für verschiedene namhafte Publikationen in Deutschland und Österreich, darunter Golem, Kurier, t3n, e-media, Futurezone und pressetext. Darüber hinaus betreibt er den Online-Buchshop Meine Buchhandlung Wien und mehrere Facebook-Gruppen sowie Blogs.

Elon Musk

Milliardäre machen 2021 über 5 Billionen Dollar – Millionäre fordern Reichensteuer

Die Reichsten sind während der Pandemie noch reicher geworden – und jetzt reicht es sogar einigen Reichen selbst. 2021 haben Milliardäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos ihren Vermögen noch einmal über 5 Billionen Dollar hinzugefügt. Jetzt fordern mehr als 100...

/ 19. Januar 2022
PayPal: Finanzdienstleister streicht 2.000 Stellen

Optimistische Prognose: Wird Bitcoin wirklich wieder steigen?

2022 hat sich bisher nicht als besonders erfolgreiches Jahr für Kryptowährungen gezeigt. Nachdem der Kurs von Bitcoin im November 2021 einen neuen Höchstwert erreichen konnte, ging es mit der Coin tendenziell bergab. Nach einem Kurshoch von 56.786,14 Euro am 12.11.2021...

/ 19. Januar 2022
Musikrechte als Investment

Milliardenmarkt Musikrechte – ein lohnendes Investment?

Am Anlagemarkt gibt es immer wieder neue Ideen, wie Teilnehmende Geld sinnvoll investieren oder auf der anderen Seite einnehmen können. Einer der neuesten Trends besteht momentan darin, dass Sänger und andere Künstler ihre eigenen Rechte veräußern. Dabei verkaufen sie beispielsweise...

/ 18. Januar 2022
Bitcoin und Co.: Das sind die gefragtesten Kryptos

Wie der Datenschutz das Internet beeinflusst

Man kann guten Gewissens sagen, dass sich das Internet in den letzten Jahren zum zentralen Punkt der privaten, geschäftlichen und der staatlichen Kommunikation entwickelt hat. Gleichzeitig hat auch der Datenschutz stark an Aufmerksamkeit gewonnen und ist im Internet mit besonderer...

/ 17. Januar 2022
The Sandbox Blockchain-Game

The Sandbox in der Kurs-Prognose: Metaverse-Token bald bei 20 Dollar?

The Sandbox ist eine als virtuelle Welt angelegte Gaming-Plattform, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Spieler können mit dem Spielen Geld verdienen (play-to-earn). Der dazugehörige SAND-Token ermöglicht Transaktionen in dem Game. Der jüngste Metaverse-Hype hat auch The Sandbox bekannt gemacht und...

/ 16. Januar 2022
Cyberwhistle Tesla-Shop Dogecoinv

Elon Musk macht Dogecoin zum offiziellen Bezahlmittel im Tesla-Shop – und der Kurs steigt

Im Dezember hatte Tesla-Chef und Dogecoin-Fan Elon Musk angekündigt, dass man künftig mit der Kryptowährung im Tesla-Shop bezahlen könne. Jetzt hat Musk dieses Versprechen in die Tat umgesetzt. Keine Frage, dass der Dogecoin-Kurs vor Freude nach oben springt. Von seinem...

/ 15. Januar 2022
PayPal

Wie stark kommt PayPal aus dem Jahr 2021?

2021 hat sich beim Marktführer für Bezahldienste im Internet einiges getan. Das bezieht sich sowohl auf operative Abläufe als auch auf externe Einflüsse der Finanz- und Technikwelt, auf die das Unternehmen reagierte. Fokus auf Kryptowährungen So wurden einige Prozesse und...

/ 15. Januar 2022
Tipps für Bitcoin-Trader

Wichtige Tipps für angehende Bitcoin-Trader

Dank Internet hat heute jeder rund um die Uhr Zugriff auf die Finanzmärkte. Und über diverse Broker kann jeder zum Trader werden. Nach Aktien und Währungen sind Kryptowährungen nun in den Fokus gerückt. Insbesondere der Bitcoin als die größte digitale...

/ 14. Januar 2022
DHL-Beschwerden Pakete Lieferung

E-Commerce: Pakete-Lieferungen dauern immer länger – und das ist der Grund

Auch wenn etwa Online-Händler Amazon seinen Prime-Kunden verspricht, die Pakete schon am Tag nach der Bestellung zu liefern, sieht die Entwicklung bei den Zustellungen eher negativ aus. Mittlerweile dauert es durchschnittlich drei Werktage, bis eine Sendung den Empfänger erreicht hat....

/ 14. Januar 2022
Enjin Coin

Enjin-Coin-Kurs-Prognose: Wie sich der Videospiele-Token 2022 entwickelt

Der Enjin Coin ist der Token der auf Videospiele-Güter spezialisierten Plattform Enjin. Der auf der Ethereum-Blockchain basierende Token war noch vor einem Jahr 10 Cent wert – aktuell sind es rund 2,50 Dollar. Wie es mit dem Token weitergeht, zeigt die...

/ 13. Januar 2022