Alle Beiträge von Jörn

Jörn Brien ist Chefredakteur und Betreiber von Die Wirtschaftsnews – deinem Ratgeber für Aktien und Kryptowährungen. Der Journalist arbeitet(e) für verschiedene namhafte Publikationen in Deutschland und Österreich, darunter Golem, Kurier, t3n, e-media, Futurezone und pressetext. Darüber hinaus betreibt er den Online-Buchshop Meine Buchhandlung Wien und mehrere Facebook-Gruppen sowie Blogs.

Deutsche-Bank-Towers in Frankfurt

Deutsche Bank schließt 100 Filialen – und steckt wohl in neuem Geldwäscheskandal

Wenn man sich die Entwicklung an den Finanzmärkten anschaut, ist diese durch immer mehr Digitalisierung gekennzeichnet. So ist es nicht unbedingt verwunderlich, dass Banken die Zahl ihrer Filialen reduzieren. Jetzt hat auch die Deutsche Bank bekanntgegeben, dass sie im kommenden...

/ 23. September 2020
Logistik

Kaizen-Lean-Methode: Werte ohne Verschwendung schaffen

Ziel des Lean-Managements ist es, sämtliche Aktivitäten, die für die Wertschöpfung wichtig sind, optimal aufeinander abzustimmen, bei gleichzeitiger Vermeidung überflüssiger Tätigkeiten. Dabei spielt die Kaizen-Methode eine bedeutende Rolle: Sie ist ein Ansatz für die kontinuierliche Verbesserung von Lean durch kleine,...

/ 22. September 2020
Grenke AG Aktie

Betrug und Bilanzfälschung – was ist dran an den Vorwürfen gegen die Grenke AG?

Der Wirecard-Schock ist erst einige Wochen her und für viele Aktionäre noch lange nicht verarbeitet. Jetzt gibt es Vorwürfe wegen Betrug und Bilanzfälschung gegen ein anderes bekanntes deutsches Unternehmen. Im Fokus steht jetzt die Grenke AG. Veröffentlicht hat die Vorwürfe...

/ 21. September 2020
Stromerzeuger mieten

Stromerzeuger mieten oder kaufen? – Vor- und Nachteile

Ein Stromerzeuger ist ein Gerät, das in einer Notfallsituation oft Großes bewirken kann. Es geht um die Stromversorgung im Falle eines Ausfalles. Zudem kann es aber auch um Sicherheit, Qualität und die Gewährleistung der wichtigsten Geräte gehen. Auch Sie benötigen...

/ 20. September 2020
Aldi Nord

Erbstreit: Aldi-Erbe zeigt Mutter und Schwestern wegen Betrugs an

Hinter den Türen des Aldi-Clans dürfte es derzeit ordentlich krachen. Medienberichten zufolge soll der Sohn von Aldi-Erbin Babette Albrecht seine Mutter und seine Schwestern angezeigt haben – wegen angeblichen Betrugs. Das Testament des 2012 verstorbenen Aldi-Gründersohns Berthold Albrecht hatte die Einflussmöglichkeiten...

/ 17. September 2020
Klarna Bewertung 10 Milliarden

Klarna: Schwedischer Bezahldienst ist jetzt 10 Milliarden Euro wert

Nach einer Finanzierungsrunde ist die Bewertung des Bezahldienstes Klarna auf über 10 Milliarden Euro gestiegen. Sie hat sich damit in nicht einmal einem Jahr verdoppelt. Folglich ist Klarna jetzt das am höchsten bewertete Fintech-Unternehmen im europäischen Raum. Weltweit klettert der...

/ 15. September 2020
Briefkasten Post

Wenn die Post montags gar nicht mehr klingelt: Montagszustellung vor dem Aus

Keine Post mehr am Montag? Das könnte für viele Deutsche bald Realität sein. Denn die Post überlegt, die Zustellung am Montag einzustellen – aus Kostengründen. Gewerkschaftsvertreter laufen Sturm gegen die Pläne. Briefe an private Adressen könnten bald nur noch an...

/ 15. September 2020
Kryptowährungen in der EU unter Beschuss

Kryptowährungen: Bitcoin, Libra und anderen droht EU-Verbot

In der Vergangenheit haben einige Politiker und Bankenmanager immer mal wieder mit Aussagen auf sich aufmerksam gemacht, dass man der Spekulation mit Kryptowährungen Einhalt gebieten müsse. Nun könnte es bald tatsächlich dazu kommen, dass die EU Krypto-Assets verbietet. EU: Kryptowährungen...

/ 13. September 2020
Google Hauptquartier

Gehaltsliste aufgedeckt: So viel verdienen Google-Mitarbeiter

Wer beim Internetgiganten Google tätig ist, kann sich häufig über überdurchschnittliche Gehälter freuen. Dies zeigt eine Auflistung von Business Insider, die mehrere Tätigkeiten mit dem entsprechenden Gehalt der Mitarbeiter aufführt. Alphabet mit über 127.000 Mitarbeitern Die Muttergesellschaft von Google ist...

/ 9. September 2020
Apple

Platzt die Tech-Blase? Technologie-Börse Nasdaq verbucht deutliche Verluste

Mehrere Monate lang kannten die Kurse an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq nur eine Richtung – nämlich nach oben. In den vergangenen Tagen gab es einen regelrechten Kurseinbruch. Teilweise verlor der Technologie-Index dabei mehr als 1.000 Punkte im Tagesverlauf. Kursrutsch auf...

/ 7. September 2020