Alle Beiträge von Jörn

Jörn Brien ist Chefredakteur und Betreiber von Die Wirtschaftsnews – deinem Ratgeber für Aktien und Kryptowährungen. Der Journalist arbeitet(e) für verschiedene namhafte Publikationen in Deutschland und Österreich, darunter Golem, Kurier, t3n, e-media, Futurezone und pressetext. Darüber hinaus betreibt er den Online-Buchshop Meine Buchhandlung Wien und mehrere Facebook-Gruppen sowie Blogs.

Demospiele Spielsucht

Spielsucht – Demospiele als Therapie

Spielsucht ist eine anerkannte und sehr gefährliche geistige Krankheit. Spielsüchtige verspielen nicht selten ihr gesamtes Vermögen und schaffen es sogar, zusätzlich in Schulden zu geraten. Alles nur für den Kick mit der Aussicht auf den nächsten hohen Gewinn. Echte Spieler...

/ 27. Oktober 2020
Wirecard-Hauptsitz in Aschheim

Neues im Fall Wirecard: Hohe Geldsummen zur Seite geschafft

Bereits kurz nach der Insolvenz gab es Vermutungen, dass Wirecard-Vertreter größere Summen beiseite geschafft haben könnten. Das wäre natürlich eine Straftat. Jetzt haben sich neue Erkenntnisse ergeben, die dies anscheinend untermauern. Demnach verbuchte der Zahlungsdienstleister in den Monaten vor der...

/ 26. Oktober 2020
Geschäftsprozessmanagement

Effektives und effizientes Geschäftsprozessmanagement in einer modernen Organisation

Geschäftsprozesse werden von allen Unternehmen und Organisationen durchgeführt, unabhängig von ihrem Geschäftsprofil, ihrer Branche und Größe. Ein effizientes und effektives Management von Geschäftsprozessen unter Verwendung geeigneter IT-Tools ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entwicklung des Unternehmens und zum Ausbau...

/ 23. Oktober 2020
Paypal Bitcoin Krypto

Paypal erlaubt Bitcoin-Handel – und die Krypto-Kurse explodieren

Paypal hat sich gegenüber Kryptowährungen wie Bitcoin geöffnet. Nutzer können künftig – zunächst in den USA – mit Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin und Ethereum handeln oder bezahlen. Der Bitcoin-Kurs springt innerhalb weniger Stunden um 1.000 Dollar nach oben. Während die Zentralbanken...

/ 22. Oktober 2020
Wirtschaftsnobelpreis 2020

Auktionsforscher erhalten den Wirtschaftsnobelpreis 2020

Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson, ihres Zeichens Professoren an der renommierten Stanford University, haben den Wirtschaftsnobelpreis verliehen bekommen. Ihre Arbeit ermögliche es, neue Versteigerungsformate für bis dato schwer verkaufbare Produkte zu schaffen. Dazu gehörten etwa Radiofrequenzen, wie die...

/ 12. Oktober 2020
Bitcoin

Post-Halving-Push: Analysten erwarten kräftige Zuwächse bei Bitcoin

Im September musste der Bitcoin Federn lassen. Stattdessen legten die Altcoins zu. Dennoch lief das dritte Quartal im Vergleich gut – wie auch das Jahr 2020 bisher. Für das laufende vierte Quartal rechnen Beobachter jetzt mit einer Outperformance des Bitcoin. Im...

/ 8. Oktober 2020
Apple

Autos oder iPhones kaufen? Das ist in 10 Jahren vorbei – meint dieser Konzernchef

Immer mehr Experten gehen davon aus, dass Abonnements das zukünftige Konsumentenverhalten deutlich stärker prägen als aktuell. Der US-Tech-Evangelist Tien Tzuo, CEO des milliardenschweren Softwareunternehmens Zuora, rechnet sogar damit, dass Menschen in zehn Jahren kaum noch Autos oder iPhones kaufen. Wandlung...

/ 5. Oktober 2020
Coronakrise Kosten Dollar

Mehr Geld und Maskenpflicht: Das ändert sich für Verbraucher im Oktober 2020

Im Oktober 2020 gibt es wieder wichtige Änderungen für Verbraucher. Dazu gehören beispielsweise ein höherer Zuschuss beim Zahnersatz und einige neue Corona-Regelungen. Dabei geht es etwa um neue Regelungen im Hinblick auf öffentliche und private Feiern. Umstellung der Uhren auf...

/ 1. Oktober 2020
Privater Geldverleih

Teuerungsrate: Inflation fällt wohl aus – kommt jetzt die Deflation?

Eigentlich ist es erstaunlich: Seit mehreren Jahren ist der EZB-Leitzins auf einem historischen Tief und die Zentralbanken drucken bildlich gesprochen Geld am laufenden Bande. Dennoch ist nach wie vor keine Inflation in Sicht. Die Inflationsrate liegt derzeit deutlich unter der...

/ 29. September 2020
D-Mark-Münzen und Pfennig-Stücke

Jetzt Sparschwein knacken: Bis zu 5.000 Euro für alte D-Mark-Münzen

Fast 20 Jahre sind vergangen, seit der Euro in Deutschland die D-Mark abgelöst hat. Was damals aufgrund der hohen Auflagen niemand für möglich gehalten hat, ist jetzt Realität. Die alten D-Mark-Münzen haben heutzutage einen zum Teil ziemlich hohen Wert. Dies...

/ 27. September 2020