Wirtschaftsnachrichten aus der deutschen und internationalen Wirtschaft.
Kategorie: Wirtschaft
Handel mit China: Container sind knapp und die Frachtpreise explodieren
Trotz Coronakrise gibt es aktuell einen regelrechten Boom im globalen Handel. Dieser ist allerdings derzeit gebremst, weil die dringend für den Frachtverkehr benötigten Container inzwischen knapp sind. Dies resultiert in einer regelrechten Explosion der Frachtpreise. Die haben sich in den...
Homeoffice-Pflicht in Belgien und der Schweiz – zieht Deutschland nach?
In Deutschland gibt es aktuell eine hitzige Debatte über mögliche weitere Beschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen. Die Frage steht im Raum, ob zumindest eine Verlängerung des Lockdowns notwendig ist. Ein Diskussionspunkt ist in dem Zusammenhang die Einführung einer sogenannten Homeoffice-Pflicht....
5 der beliebtesten Arbeitgeber der Welt
Weltweit gibt es einige Unternehmen, bei denen Jung und Alt besonders gern arbeiten. Ein gutes Gehalt und ein sicherer Arbeitsplatz sind zwar auch weiterhin Faktoren, die in die Jobsuche einfließen. Doch vor allem junge Menschen suchen nach mehr. Gefordert werden...
Elio: Spanische Gemeinde Lebrija führt eigene Kryptowährung ein
Manche Staaten, Regionen und Städte sind nach wie vor strikt gegen Kryptowährungen im Allgemeinen. Dass es auch ganz andere Beispiele gibt, zeigt jetzt eine spanische Gemeinde in der Provinz Sevilla. Dort haben die Stadträte beschlossen, mit Elio eine eigene Kryptowährung...
Beste Arbeitgeber in Deutschland: Roche vor Google und Puma
Die Job-Plattform Glassdoor hat einmal mehr ein Ranking der besten Unternehmen nach Beliebtheit bei den Mitarbeitern erstellt. Der beste Arbeitgeber in Deutschland 2021 ist demnach der Pharmakonzern Roche. Im vergangenen Jahr hatte noch Porsche das Ranking der besten Arbeitgeber in...
Änderungen ab 2021: Soli-Abschaffung, alte Mehrwertsteuer und mehr
Naturgemäß gibt es zum Jahresanfang einige Änderungen, welche die Mehrzahl oder sogar alle Bürger betreffen. Auch 2021 sind ab Januar einige Veränderungen zu berücksichtigen, die sich insbesondere im Finanzbereich zeigen. So wird beispielsweise für die meisten Bundesbürger der Solidaritätszuschlag abgeschafft,...
Bitcoin knackt 2020 alle Rekorde – jetzt sind 30.000 Dollar in Sicht
Der Bitcoin-Kurs hat in diesem Jahr einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Von unter 5.000 Dollar im März ging es zuletzt auf über 28.000 Dollar nach oben. Nach einer kurzen Erholungspause könnte die Kryptowährung jetzt die Marke von 30.000 Dollar knacken. Woran...
Veränderung von Arbeitsstrukturen: Führungskräfte müssen umdenken
Es gibt immer mehr Unternehmen, die zahlreiche Angestellte beschäftigen. Teilzeitarbeit und Homeoffice tragen dazu bei, dass sie oft nicht zur gleichen Zeit am selben Ort tätig sind. Die Teams benötigen zwar weiterhin eine Führung, jedoch sieht diese heute anders aus...
Aussagekraft von Unterschriften
Unterschriften sind ebenso individuell wie die Schreibe eines jeden Menschen. Sie präsentieren die eigenhändige, handschriftliche Namenszeichnung. Zum Einsatz kommen Unterzeichnungen unter anderem auf amtlichen Schriftstücken, Rechnungen und Bestellungen. Online stehen uns Alternativen wie die elektronische oder eingescannte Unterschrift zu Verfügung,...
Corona-Lockdown vor Weihnachten: Handel droht enorme Insolvenzwelle
Ab Mittwoch gilt in Deutschland ein harter Lockdown. Dieser beinhaltet die Schließung zahlreicher Geschäfte bis mindestens zum 10. Januar 2021. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht daher von einer enormen Insolvenzwelle im Handel aus. Die bereits angekündigten Überbrückungshilfen reichten nicht, um...