Alle Beiträge von Jörn

Jörn Brien ist Chefredakteur und Betreiber von Die Wirtschaftsnews – deinem Ratgeber für Aktien und Kryptowährungen. Der Journalist arbeitet(e) für verschiedene namhafte Publikationen in Deutschland und Österreich, darunter Golem, Kurier, t3n, e-media, Futurezone und pressetext. Darüber hinaus betreibt er den Online-Buchshop Meine Buchhandlung Wien und mehrere Facebook-Gruppen sowie Blogs.

Volkswagen Autoverkäufe

Volkswagen will noch mehr Elektroautos bauen

Vielleicht ist die aktuelle Klimadiskussion ein Grund dafür. Der Volkswagen-Konzern will jedenfalls zukünftig noch mehr Elektroautos bauen, als die bisherige Planung vorsah. Damit folgt VW einem Trend. Immer mehr Automobilhersteller fahren ihre Produktion von E-Autos hoch. 1 Million Elektroautos bis...

/ 2. Januar 2020
Preise beim ÖPNV

Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr steigen

Bus und Bahn sollen zwar nach dem Wunsch vieler Politiker deutlich mehr als bisher zu einer attraktiven Alternative zum Pkw werden. Trotzdem wird es in zahlreichen Städten des Landes ab Januar 2020 teurer. Denn die Preise beim Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)...

/ 1. Januar 2020
Temposünder

CO2-Strafsteuer: Wird 2020 ein Horrorjahr für Automobilhersteller?

In kaum einer anderen Branche sind die Zukunftsaussichten für das kommende Jahr so negativ wie in der Automobilbranche. Der wesentliche Grund besteht darin, dass ab Januar 2020 erstmals die sogenannte CO2-Strafsteuer auf die Autokonzerne zukommt. Schicksalsjahr für Automobilhersteller? Von leichtem...

/ 30. Dezember 2019
Pakete schicken

Pakete per DHL werden ab Januar teurer

Dass es im Paketlieferdienst einen harten Preiskampf gibt, ist nichts Neues. Nahezu kontinuierlich wird in den Medien über teilweise extrem schlechte Arbeitsbedingungen und schlechte Löhne bei vielen Paketzustellern berichtet. Jetzt hat DHL angekündigt, die Preise für die Lieferung der Pakete...

/ 29. Dezember 2019
Handwerk Fachkräftemangel

Wirtschaft ächzt unter Fachkräftemangel im Handwerk

Der Fachkräftemangel hat sich in Deutschland weiter fortgesetzt. Insbesondere im Handwerksbereich fehlt es an qualifizierten Arbeitern. Das wirkt sich mittlerweile negativ auf die Wirtschaft aus. Es betrifft fast alle Handwerksbereiche, beispielsweise in den Bereichen Straßenbau, Gebäudetechnik oder Heizung und Sanitär....

/ 27. Dezember 2019
Immobilienfinanzierung

Weniger Baugenehmigungen in Deutschland trotz Wohnungsnot

In Deutschland gibt es einige Entwicklungen, bei denen man im Grunde nur den Kopf schütteln kann. Aktuell betrifft dies die Anzahl der Baugenehmigungen, die trotz teilweise erheblicher Wohnungsnot gesunken ist. Weiter Rückgang der Baugenehmigungen Hierzulande ist die Nachfrage nach Immobilien...

/ 27. Dezember 2019
Pence Münzen

Brexit-Münzen: Großbritannien startet 3. Versuch

Bereits zum dritten Mal lässt Großbritannien jetzt die sogenannten Brexit-Münzen prägen. Die erneute Prägung ist deswegen notwendig, weil bei den bisherigen zwei Versuchen ein letztendlich falsches Austrittsdatum aufgeprägt wurde. Daher gibt es jetzt den dritten Anlauf. Neue Brexit-Münzen tragen 31....

/ 26. Dezember 2019
Krankenkasse

„Alarmierende Entwicklung“: Gesetzliche Krankenkassen mit 1 Milliarde Euro Verlust

Das Jahr 2019 dürfte nicht als Erfolgsjahr für die gesetzlichen Krankenkassen in die Geschichte eingehen. Denn laut GKV beträgt das Defizit für die vergangenen zwölf Monate über eine Milliarde Euro. Eine „alarmierende Entwicklung“, wie GKV-Chefin Pfeiffer warnt. Jetzt drohen Beitragserhöhungen....

/ 25. Dezember 2019

Nachhaltiges Investment zählt vor allem bei Familien

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Geldanlagen einen immer größeren Stellenwert ein. Vor allen Dingen Familien mit mindestens einem Kind sind es, die bei der Wahl der Kapitalanlage zunehmend großen Wert auf ein nachhaltiges Investment legen. Bei Alleinstehenden hingegen stehen meist...

/ 23. Dezember 2019
Youtuber Ryan Verdienst

Dieser 8-jährige YouTuber verdient 26 Millionen Dollar im Jahr

Die bekannte Forbes-Liste beinhaltet unter anderem die am besten verdienenden Manager. Darüber hinaus gibt es weitere Kategorien, wie zum Beispiel die Forbes-Liste der am besten verdienenden YouTuber. In den aktuellen Top 10 verdienen alle YouTuber mindestens zehn Millionen Dollar im...

/ 20. Dezember 2019