Alle Beiträge von Jörn

Jörn Brien ist Chefredakteur und Betreiber von Die Wirtschaftsnews – deinem Ratgeber für Aktien und Kryptowährungen. Der Journalist arbeitet(e) für verschiedene namhafte Publikationen in Deutschland und Österreich, darunter Golem, Kurier, t3n, e-media, Futurezone und pressetext. Darüber hinaus betreibt er den Online-Buchshop Meine Buchhandlung Wien und mehrere Facebook-Gruppen sowie Blogs.

Wasserstoff fürs Wasserstoffauto

Warum das Wasserstoffauto kommen wird

Das Wasserstoffauto hat verloren. Zumindest ist es das, was man immer wieder hört und liest. Wenn man denn überhaupt etwas über die Brennstoffzellentechnik liest. Denn die Dominanz der rein elektrisch betriebenen Elektroautos in den Medien und Köpfen ist momentan äußerst...

/ 18. Februar 2020
Wasserstoff fürs Wasserstoffauto

Deutschland importiert grünen Wasserstoff aus Afrika

Das Ende für das Rohöl ist absehbar. Schätzungen zufolge reicht der Rohstoff nur noch etwa 50 bis 80 Jahre. Aber auch aufgrund der aktuellen Klimadiskussion möchte Deutschland zukünftig deutlich mehr grünen Wasserstoff importieren. Der soll vor allem aus Westafrika kommen....

/ 18. Februar 2020
Marketing

Werbung und Verkaufen – Wenn der Bauch entscheidet

Gute Werbung ist immer auch emotional. Zwischenmenschliche Beziehungen allerdings erst recht. Für gute Werbung gilt das Gleiche wie für ein gutes Gespräch: Sie muss den Bauch ebenso ansprechen wie den Verstand. Denn Emotionalität ist grundsätzlich immer im Spiel, wenn Menschen...

/ 17. Februar 2020
Werkswohnungen in Deutschland

Comeback der Werkswohnungen in Deutschland

Aktuell gibt es in Deutschland zwei prekäre Situationen. Zum einen mangelt es an Fachkräften, was zum Beispiel in der Baubranche deutlich zu spüren ist. Zum anderen fehlt es an Wohnungen. Diese beiden Entwicklungen in Kombination führen dazu, dass es ein...

/ 17. Februar 2020
Briefmarken als Kapitalanlage

Briefmarken als Kapitalanlage – Worauf Sie achten sollten

Die meisten von uns bringen Briefmarken mit Vaters oder Großvaters Zeiten in Verbindung. Denn bis vor rund 30 Jahren sammelten viele Menschen in Deutschland die kleinen Postwertzeichen. Die Anzahl der Briefmarkensammler ist allerdings in den letzten 20 bis 30 Jahren...

/ 16. Februar 2020
Damen-Parfum Amazon Marketplace-Händler

Amazon: Produkte des Konzerns oft teurer als Waren der Marketplace-Händler

Amazon hat bei vielen Menschen den Ruf, dass es dort besonders günstige Waren gibt. Neben dem riesigen Sortiment ist dies ein Vorteil, den viele Kunden für sich in Anspruch nehmen. Eine aktuelle Studie von Idealo zeigt nun allerdings, dass dies...

/ 14. Februar 2020
Pakete Retouren Online-Handel

Online-Handel: Bundesregierung will Vernichtung von Retouren verbieten

Immer wieder einmal beschwert sich der Online-Handel über die große Zahl an Retouren. Grund: Diese bedeuten einen höheren Arbeitsaufwand. Kein Wunder, dass ein großer Teil der Rücksendungen schlichtweg in der Tonne landet. Die Bundesregierung will dem jetzt einen Riegel vorschieben....

/ 13. Februar 2020
Mindestlohn in Deutschland

Mindestlohn: 3,8 Millionen Deutsche erhielten ihn nicht – obwohl er ihnen zusteht

Einer Studie zufolge haben rund 3,8 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland 2018 nicht den ihnen zustehenden Mindestlohn erhalten. In einigen Fällen passierte die Umgehung des Mindestlohns über Überstunden. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, wie oft Arbeitgeber in Deutschland...

/ 13. Februar 2020
CFD-Trading

Spekulieren per CFD-Trading: Das zeichnet Differenzkontrakte aus

Wer ohne viel Vorwissen und übergroßes Risiko spekulieren will, sollte einen näheren Blick auf das CFD-Trading werfen. Laut Experten ist der Handel mit CFDs die einzige Spekulationsmöglichkeit für alle Personen, die sich nicht intensiv mit der Materie beschäftigen können oder...

/ 12. Februar 2020
Gold und Goldpreis

Analysten: Scheitert Trump bei der Wahl, springt der Goldpreis auf 2.000 Dollar

Beim Goldpreis gibt es derzeit keine einheitliche Richtung. Experten sprechen von einer gewissen Orientierungslosigkeit. Auch wenn der Preis für Gold im Jahresvergleich auf einem sehr guten Niveau ist. Interessant ist die Frage, ob es der Preis des Edelmetalls in diesem...

/ 12. Februar 2020