Kategorie: Pressemitteilungen
DHL Paket erhöht Paketpreise für Geschäftskunden ab 1. Januar 2021
Stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen machen die Preisanpassung erforderlich. DHL Paket erhöht ab 1. Januar 2021 die Preise für seine Geschäftskunden. Stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen machen die Preisanpassung erforderlich. Deutsche Post...
Amazon Prime Day kommt: Tausende Angebote am 13. und 14. Oktober
Amazon kündigt den diesjährigen Prime Day für Dienstag, den 13., und Mittwoch, den 14. Oktober, an, der zahlreiche Angebote und Geschenkideen bietet. Prime-Mitglieder können sich auf mehr als eine Million Angebote aus allen Kategorien freuen und dabei kräftig sparen. Der...
Kontaktloses Bezahlen wird zum Standard
Mehr als jeder Zweite hat im Corona-August im Geschäft kontaktlos mit Karte bezahlt, jeder Dritte mit dem Smartphone. In der Corona-Pandemie finden die Bundesbürger Gefallen am digitalen Bezahlen. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) hat allein im August beim Einkaufen...
Betriebliche Gesundheitsförderung: Bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei vom Chef
Arbeitgeber können ihren Angestellten bestimmte Gesundheitskurse finanzieren – steuerfrei. Früher lag die Grenze bei 500 Euro im Jahr, seit 2020 sind bis zu 600 Euro möglich. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Seit...
Virtuelle Zusammenarbeit USA – Deutschland: So kommunizieren Sie erfolgreich mit Amerikanern
Ton ab, Webcam an: die weltweite virtuelle Zusammenarbeit ist einfacher und selbstverständlicher denn je – auch bei den engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps...
Corona-Krise trifft europäische Banken härter als ihre US-Wettbewerber
Die vom Coronavirus ausgelöste Rezession hat die europäischen Großbanken erheblich getroffen. Ihre Erträge sanken im ersten Halbjahr um 5 Prozent verglichen mit dem Vorjahr und die Kreditrisikovorsorge legte enorm zu, weswegen unter dem Strich praktisch kein Gewinn mehr übrig blieb....
Top-100-Online-Shops: Mehr Kleidung als Kotelett per Klick
Studie zu Online-Shops: EHI und Statista analysieren den E-Commerce-Markt in Deutschland. Der deutsche E-Commerce kann sich auch in 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beträgt 11,6 Prozent bei einem Gesamtjahresumsatz von 37,52...
Bitkom-Studie: Für jeden Dritten ist E-Sport ein richtiger Sport
Ob 1. FC Schalke 04, Hertha BSC oder der VfB Stuttgart: Viele Mannschaften, für die an diesem Wochenende die neue Saison der Fußball-Bundesliga beginnt, sind nicht nur auf dem Rasen, sondern auch virtuell im E-Sport aktiv. Jeder vierte Gamer wäre...
Bertelsmann startet Runde zwei seiner Digitalinitiative #50000Chancen mit weiteren 15.000 Tech-Stipendien
Bertelsmann startet die zweite Runde seiner Digitalinitiative #50000Chancen, in deren Rahmen bis 2021 weltweit 50.000 Tech-Stipendien der Online-Lernplattform Udacity vergeben werden. Die 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Runde haben ihre Kurse bereits größtenteils absolviert; nun können sich Interessierte auf...
Interesse der Deutschen an Elektroautos steigt im ersten Halbjahr 2020 leicht an
Eine aktuelle Studie von YouGov in neun europäischen Ländern analysiert die Einstellungen und Vorbehalte der Europäer rund um das Thema Elektroautos. Zwar stehen die Deutschen dem Thema Elektroauto im europäischen Vergleich eher skeptisch gegenüber, doch konnte sich die Wahrnehmung der...
Automobilhersteller: Mit Connected Services zurück auf die Pole-Position
Automobilhersteller (OEMs) haben die Möglichkeit, das volle Potenzial der vernetzten Dienste (Connected Services) auszuschöpfen, müssen aber schnell handeln, da die Kluft zwischen ihnen und ihren digitalen Wettbewerbern immer größer wird. Dies geht aus dem zweiten “Connected Vehicle Trend Radar” von...
Lieblings-Supermärkte: Aldi, Lidl, Rewe, Edeka – Wo kaufen die Deutschen am liebsten ein?
Sie versorgten das Volk auch im schärfsten Lockdown – Supermärkte sind systemrelevant. Doch welche Kette liegt in der Gunst der Kunden ganz vorn? Aldi, Lidl, Rewe, Edeka? Eine aktuelle Umfrage von AUSGEZEICHNET.ORG zeigt erstaunliche Unterschiede. Plexiglas-Scheiben, Einlasskontrollen, Beratung hinter Maske...
ZDK: Wasserstoff hat großes Potenzial als Energieträger
Für die Antriebskonzepte der Zukunft soll Wasserstoff stärker berücksichtigt werden. Dafür setzt sich der Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ein. Auf seiner heutigen Sitzung in Bonn verabschiedete das Gremium ein Strategiepapier, in dem eine klare und einheitliche Förderpolitik für...
Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag – KBA und BAFA beschleunigen die E-Auto-Prämie
Heute starten zwei Innovationen beim Verfahren für die E-Auto-Prämie: das neue Sammelantragsverfahren und der automatische Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ab jetzt kann diese Innovationsprämie für bis zu 500 modellgleiche Fahrzeuge auf...
PwC-Studie: Warenhausimmobilien im Wandel
Warenhäuser gehörten lange Zeit zu den zentralen Anlaufstellen in vielen deutschen Innenstädten. Ein boomender Online-Handel und ein wandelndes Konsumverhalten haben das jedoch geändert: Zwischen 2003 und 2018 fiel ihr Umsatz um ganze 46 Prozent von 10,43 Milliarden auf 5,59 Milliarden...
Bundesweit suchen die Deutschen online immer häufiger nach E-Scootern
Im vergangenen Sommer eroberten die E-Scooter die deutschen Innenstädte, was sich auch bei den Online-Suchanfragen deutlich bemerkbar gemacht hat. Das zeigt eine Auswertung der Online-Visibility-Management-Plattform SEMrush, für die Experten die deutschlandweiten Google-Suchanfragen rund um das Thema Transportmittel im Nahverkehr von...
Finanzvermögen während COVID-19: Deutsche kommen im europäischen Vergleich gut davon
Privatvermögen in der Eurozone ist im ersten Quartal um 3 Prozent oder 771 Milliarden Euro gesunken. Deutschland mit minus 2,0 Prozent im Mittelfeld – Bargeld und Aktien in der Krise gefragt. Rekordanstieg folgt auf Rekordverlust: Sprunghafte Erholung im zweiten Quartal....
Bürger erwarten Digitalisierung der Versicherungsbranche
Zwei Drittel rechnen mit dem Entstehen einer großen Online-Plattform. Jeder Dritte würde Versicherungen bei großen Digitalunternehmen abschließen. Digitale Angebote gelten als wichtiger als persönliche Beratung und Hausbesuche. Die Bundesbürger erwarten in den kommenden Jahren gravierende Veränderungen in der Versicherungsbranche. So...
Let’s play! 2020: Der europäische eSports-Markt
Mehr Zuschauer, mehr Umsätze: 2019 war erneut ein Wachstumsjahr für den europäischen eSports-Markt und eigentlich sah alles danach aus als würde es 2020 genau so weitergehen. Doch die COVID-19-Pandemie ist auch an der eSports-Branche nicht spurlos vorbeigegangen. eSports in Zeiten...