Gold kaufen als Inflationsschutz und Wertanlage – lohnt sich das?
Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen oder bei anhaltender Inflation ist Gold als Anlageobjekt in den vergangenen Jahrhunderten stets die richtige Wahl gewesen. Und auch heute scheinen Investments in das begehrte Edelmetall keine schlechte Idee zu sein. Man denke...
Personalmanagement in Zeiten von Digitalisierung – Zwischen Trends und Transformation
Die neolithische Revolution ließ Menschen sesshaft werden. Sie errichteten Dörfer und versuchten sich in ersten Formen von Landwirtschaft. Die nächste Disruption – die industrielle Revolution – führte den Menschen aus der Agrar- in die Industriegesellschaft. Immer größer werdende Städte und...
Ist eine Hausratversicherung sinnvoll und was deckt sie alles ab?
Mit einer Hausratversicherung lassen sich alle wichtigen Gegenstände im Haushalt schützen. Sie springt zum Beispiel ein, wenn die Wohnung nach einem Rohrbruch unter Wasser steht oder es zu einem Brand gekommen ist. Beide Situationen verursachen enorme Kosten, die privat kaum...
Tankstellenschwund in Deutschland: Kleine Anbieter kämpfen ums überleben
In vielen Teilen Deutschlands hat sich die Dichte an Tankstellen und Raststätten in den letzten Jahren stark verringert. Dabei sind es vor allem die großen Ketten, die die Branche heute dominieren. Gerade kleinere Anbieter ohne Zugehörigkeit bieten den Kunden noch...
Folgen des Brexit – mögliche Nachahmer
In weniger als vier Monaten, am 29. März 2019, soll es so weit sein – dann ist geplant, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt. Bereits knapp drei Jahre zuvor, am 23. Juni 2016, kam es mit dem „Brexit“...
Was ist Factoring?
Im Zuge des Factorings erfolgt ein Ankauf von Forderungen aus Dienstleistungen und Warenlieferungen. Darüber hinaus wird das Delkredererisiko, das Risiko des Forderungsausfalls, übernommen. Ein Unternehmen hat somit die Optionen, dass es seine Forderungen an einen sogenannten Factor verkauft. Um das...
Geldanlage mit ETFs (Exchange Traded Funds)
Es waren die State Street Global Advisors, die 1993 mit der Einführung des SPDR den ersten Exchange Traded Fund (ETF) ins Leben gerufen haben. Seitdem wachsen die ETFs in der Popularität weiter und sammeln in sich Vermögenswerte in einem rasanten...
Digitaler Arbeitsmarkt – Die wachsende Bedeutung des ortsunabhängigen Arbeitens
Ortsunabhängiges Arbeiten wird immer beliebter, sowohl unter Angestellten als auch selbstständigen Unternehmern. Der Nine-to-Five-Job wird durch Homeoffice-Lösungen aufgelockert, der Solo-Unternehmer marschiert mit dem Laptop unterm Arm durch die Welt und arbeitet vollkommen zeit- und ortsunabhängig. Die Arbeitswelt wurde maßgeblich von...
Ratingagenturen und Ihr Einfluss
Was sind Ratingagenturen? Der englische Begriff “credit rating agency” besagt etwas deutlicher, was eine Ratingagentur tut. Es handelt sich um unabhängige und private Agenturen. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Finanzkraft von Unternehmen, Finanzprodukten, Wirtschaftszweigen oder Staaten unter...
Mit Mini- und Eilkrediten Engpässe überbrücken
Schnell kann es passieren, dass eine dringende Rechnung übersehen wurde. Falls es aber bereits das Ende des Monats ist und das Budget bereits aufgebraucht wurde, dann sind solche negative Überraschungen natürlich nur schwer zu finanzieren. Bei kleinen Beträgen lohnt es...