So erkennst du Fleisch von Tönnies bei Lidl, Aldi und Co.
Mittlerweile gibt es im Raum Gütersloh mehr als 1.500 Corona-Infizierte, die – bis auf wenige Ausnahmen – alle in der Fleischfabrik des Schlachtbetriebs Tönnies arbeiten. Darüber hinaus häufen sich die Meldungen darüber, dass das Fleisch eventuell ebenfalls mit dem Virus...
1,9 Milliarden fehlen: Wirecard meldet Insolvenz an und die Aktie stürzt ab
Wirecard ist schon seit Monaten aufgrund eines vermuteten Bilanzskandals in den Medien. Jetzt muss der Zahlungsdienstleister tatsächlich Insolvenz anmelden. Diese Entscheidung traf der Vorstand vor allem wegen eines Fehlbetrages in der Bilanz, der sich auf rund 1,9 Milliarden Euro beläuft....
Nach VW-Abgasskandal: Sammelklagen jetzt EU-weit möglich
Spätestens der Volkswagen-Skandal hat gezeigt, dass Sammelklagen sinnvoll und wichtig sein können. Oft lässt sich vor Gericht mehr erreichen, wenn zahlreiche Verbraucher dieselbe Klage erheben, als wenn jeder einzeln auftritt. Das EU-Parlament hat nun beschlossen, dass sich Kollektivklagen in Zukunft...
Modebranche zollt Coronakrise Tribut: Tausende Filialen schließen
Die Modebranche zählt zu den Branchen, die besonders hart von der Coronakrise getroffen sind. Dies zeigt sich jetzt in der geplanten Schließung zahlreicher Filialen – unter anderem von der beliebten Marke Zara. Zara: Inditex-Gruppe rutscht ins Minus Erstmals überhaupt ist...
Immobilienrente: Verschiedene Modelle im Test
Viele Millionen Bundesbürger besitzen zwar eine eigene Immobilie, kommen aber dennoch im Alter mit ihrer Rente nicht aus. Das Haus ist in dem Fall zwar vorhanden, kann allerdings nicht zur Deckung der laufenden Kosten dienen. Zumindest nicht im Normalfall. Allerdings...
Probleme bei DHL: Beschwerden über lange Lieferzeiten häufen sich
Eine wachsende Anzahl von Verbrauchern wartet aktuell ungewöhnlich lange darauf, dass DHL Pakete zustellt. Grund dafür ist insbesondere die zunehmende Flut an Paketen. Die Mitarbeiter sind anscheinend zumindest teilweise deutlich überfordert. Pakete lagern augenscheinlich mitunter mehrere Tage in den entsprechenden...
Zwangsgutscheine für Veranstaltungen: Harte Kritik an Lösung der Bundesregierung
Im Zuge der Coronakrise sind zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte oder Sportereignisse ausgefallen. Bis dato gibt es einen heftigen Streit darüber, ob Verbraucher diesbezüglich Gutscheine akzeptieren müssen. Oder ob sie das Recht haben, das Geld vom Veranstalter zurückerstattet zu bekommen. Bundesregierung...
Klimakrise: Bundesregierung will ab 2021 die Kfz-Steuer erhöhen
Für 2021 hat der Bund eine Erhöhung der Kfz-Steuer geplant. Insbesondere solche Fahrzeuge, die sich im negativen Sinne durch einen hohen Verbrauch bzw. Ausstoß auszeichnen, sollen bei der Kfz-Steuer in stärkerem Umfang belastet werden. Dadurch will man dem Ziel klimafreundlicherer...
Profitieren Verbraucher tatsächlich von der Mehrwertsteuersenkung?
Ein wesentliches Element des von der Bundesregierung beschlossenen Konjunkturpakets ist die Mehrwertsteuersenkung um drei bzw. zwei Prozentpunkte. Lohnt sich dies aber tatsächlich für die Verbraucher? Das wäre ja die Voraussetzung für den gewünschten Anschub der Konjunktur. Mehrwertsteuersenkung von 19 auf...
Kinderbonus, E-Auto-Prämie und mehr: Das steckt im Konjunkturpaket der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat das erwartete Konjunkturpaket auf den Weg gebracht. Es beläuft sich auf ein Gesamtvolumen von 130 Milliarden Euro. Der Großteil dieses hohen Betrages geht an die Kommunen, aber auch Familien erhalten eine finanzielle Hilfe bzw. in gewisser Weise...
Aufwind am Aktienmarkt: Erreicht der DAX bald ein neues Allzeithoch?
Noch vor rund zwei Monaten hätte man es nicht für möglich gehalten, dass der Deutsche Aktienindex in nächster Zeit wieder die Marke von 12.000 Punkten überschreiten könnte. Seit über einem Monat ist der DAX allerdings deutlich im Aufwind. Das liegt...
Diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juni 2020 zu
Die im Juni 2020 für Verbraucher anstehenden Änderungen beziehen sich in vielen Fällen auf Vorschriften und Regeln im Hinblick auf Corona-Maßnahmen. So gibt es beispielsweise einige Regelungen, die während des Monats Juni auslaufen, etwa die allgemeine Reisewarnung. Darüber hinaus gibt...
Aus für Lebensmittelversand Amazon Pantry in Deutschland
Das Geschäft beim Online-Händler Amazon boomt – in der Coronakrise ganz besonders. Zahlreiche Kunden bestellen online über die Webseite des Handelsgiganten, insbesondere Medien- und Elektrogeräte. Für Lebensmittel gilt das scheinbar nicht. Denn Amazon stellt zu Ende Juni in zahlreichen Ländern – auch...
Schon 500 Banken in Deutschland zahlen keine Zinsen mehr
Die Zahl der Banken, die ihren Kunden für Guthaben keine Zinsen mehr zahlen, wächst weiter. Dies hat eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox ergeben. Hunderte Banken zahlen keine Zinsen Laut der Auswertung von Verivox sind es mittlerweile hierzulande über 500...
Discounter zahlen die höchsten Gehälter im Lebensmittelhandel
Im Zuge der Coronakrise sind Mitarbeiter im Einzelhandel überdurchschnittlich gefordert. Daher ist es besonders interessant zu wissen, welche Einzelhändler bzw. Lebensmittelketten die besten Gehälter zahlen. Die Ergebnisse präsentiert eine Gehaltsstudie, die kürzlich von Glassdoor durchgeführt wurde. Gehälter: LIDL auf Platz...
Amazon Vine: Exklusiver Club für Tests von Produkten
Mittlerweile gibt es einige Programme, die Amazon seinen Kunden anbietet. Dazu zählt neben Amazon-Prime für Kunden, die viele Inhalte nutzen möchten, auch Amazon Vine. Über Produkttester möchte der E-Commerce-Riese die Qualität seiner Produkte und Rezensionen verbessern. Was steckt hinter Amazon...
Verbraucherschützer raten: Gutscheine für Reisen möglichst schnell einlösen
Seit Beginn der Coronakrise konnten viele Deutsche ihre geplanten Reisen nicht antreten. Grund waren insbesondere die Grenzschließungen, die es zu fast allen Nachbarländern gab. Zudem waren Flüge ins Ausland nicht möglich. Daher haben Urlauber vom entsprechenden Reiseveranstalter oft Gutscheine bekommen....
Privatkredite in der Corona-Krise: Deutsche leihen sich viel mehr Geld
Es kommt nicht überraschend, dass die Bundesbürger seit Beginn der Coronakrise deutlich mehr Geld und höhere Kredite als zuvor aufnehmen. Allein Privatkredite verzeichnen hierzulande einen deutlichen Anstieg beim Volumen. Allerdings wird das Geld nicht für typische Konsumausgaben wie zum Beispiel...
Testament: Bei auffälliger Handschrift ist der Erbschein in Gefahr
An das Testament stellt der Gesetzgeber einige Anforderungen. So muss der Letzte Wille stets per Hand geschrieben sein. Ein auf dem Computer erstelltes Testament ist nicht zulässig. Das Blöde: Dadurch besteht die Gefahr, dass man keinen Erbschein ausgestellt bekommt, wenn...
Lidl möchte eigenes Zahlensystem Lidl Pay etablieren
Insbesondere in der Coronakrise boomt das bargeldlose Zahlen in Supermärkten und anderen Geschäften. Allen voran die Discounter wie Lidl und Aldi, aber auch Netto, Rewe und Edeka, haben ihre Kunden bisher verstärkt dazu aufgefordert, wenn möglich bargeldlos zu zahlen. Am...